Als Hans Georg Niesel zu seiner Verabschiedung als Bürgermeister im Dezember eingeladen hatte, bat er seine Gäste auf Geschenke zu verzichten. Stattdessen sollten sie eine freiwillige Geldsumme auf das Konto der Lohner Bürgerstiftung überweisen. Insgesamt 19.245 Euro kamen so zusammen. Am Mittwoch (4. Januar) überreichte Niesels Nachfolger im Bürgermeister-Amt, Tobias Gerdesmeyer, den Scheck an den Vorstand der Bürgerstiftung.
Mit dem Geld werden unterschiedliche Projekte von Lohner Vereinen und Institutionen gefördert. Pro Jahr unterstützt die Bürgerstiftung rund 20 Projekte. Das Spektrum reicht von neuen Musikinstrumenten für die Stadtkapelle, über die Beteiligung an den Baukosten für die neue Reithalle in Bokern bis zur finanziellen Hilfe bei der Anschaffung neuer Zelte für die Malteser-Jugend.
„Die Bürgerstiftung unterstützt viele erfolgreiche Projekte in Lohne, sie ist segensreich für unsere Stadt“, sagte Bürgermeister Gerdesmeyer am Mittwoch und fügte hinzu: „Ich bin froh, dass die Verabschiedung in den Dienst der guten Sache gestellt worden ist.“
Hans Georg Niesel nahm als Vorsitzender der Bürgerstiftung mit großer Dankbarkeit die Spende entgegen: „Das ist eine beeindruckende Zahl, damit haben wir nicht gerechnet. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Spendern und Zustiftern.“ Das Geld werde nun gut angelegt und komme somit allen Lohner Vereinen und Institutionen, die eine finanzielle Unterstützung benötigen, zugute. „Allein diese Summe bringt uns rund 800 Euro Zinsertrag, den wir gut einsetzen können“, erklärte Niesel.
Die Lohner Bürgerstiftung wurde 2005 mit einem Stiftungskapital von zwei Millionen Euro gegründet. Die Summe erhielt sie von Stadt aus dem Erlös des Verkaufs des Abwassersystems an den OOWV. Mittlerweile sei das Stiftungskapital auf rund 2,22 Millionen Euro angewachsen, erklärte Niesel. Jährlich stünden der Bürgerstiftung 60.000 Euro zur Verfügung, um gemeinnützige Projekte und Initiativen in Lohne zu fördern.